Ok … wer von Euch hat „Eat Pray Love“ gesehen? Und Nein, keine Angst, dies wird keine „Reise zu mir selbst“ …
Als ich den Film gesehen habe, dachte ich „Wie schön ist Bali!!!“.
Und dann komme ich dort an und reise nach Ubud, die Künstlerstadt Bali’s – und Ja, es ist traumhaft schön. Und manchmal dachte ich, ich müsse mich kneifen.
Die Lianen hängen von den Bäumen, jederzeit begleitet einen das Gefühl mitten im Urwald zu sein. Sobald man aus Ubud rausläuft, und ich meine hier wirklich 50 Meter, steht man mitten in Reisfelder. Das Land und die Menschen strahlen trotz der Hektik des Verkehrs eine absolute Ruhe und Zufriedenheit aus. Das Essen ist lecker, die Cocktails könnte ich den ganzen Tag schlürfen.
Es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich Bali besucht habt .. ein absolutes Muss auf jedermann Reisewunschliste!
Hier meine Eindrücke mit samt Mini-Guide … Viel Spaß und liebe Grüsse, Aline xxx
Veröffentlicht bei: B.LOVED & The Fernweh Co.
Kamera: Canon Eos 1V, Film: Fuji Superia 200; Labor: Mein Film Lab
Oben: Puri Saren Ubud – Ubud Palace.
Unten: Pura Gunung Lebah – Tjampuhan Ubud.
Ein Café mit Ausblick – allerdings nichts für Fleischesser: Clear Cafe.
Die Reisfelder um Ubud.
Monkey Forest in Ubud. Achtung – nichts loses anziehen!
Meine wunderschöne Unterkunft: The Onion Collective.
Kosten für 12 Tage, inklusive Essen & Getränke (ich hab auch mal wo anders gegessen): ca. 350 €.
Mein Halbtagesausflug zu wunderschönen Tempeln um Ubud. Hier Taman Ayun, Royal Water Tempel, Badung.
Kosten Halbtagesausflug (pro Auto): ca. 26 €. Tempeleintritt: ca. 2-3 €.
Es geht weiter in Richtung Berg Batur / Lake Bratan.
Trotz zahlreicher Warnungen (meiner Freunde), bin ich im Dezember/Januar nach Bali gereist. „Achtung – da ist Regenzeit!“. Fazit: In den ganzen 12 Tagen hat es zweimal getröpfelt und einmal (siehe unten) richtig geschüttet.
Wie alle Tempel auf Bali, ist auch dieser wunderschön. Ulun Danu Bratan. Eigentlich „im See“, doch leider war der Wasserstand etwas niedrig. Trotzdem eine bezaubernde Kulisse.
Tipp: Wenn Ihr auf Bali einen Ausflug plant, nehmt immer eine Regenjacke mit! Und sei es Sonnenschein und 30 Grad zur Startzeit.
Bevor ich es mit meinen Ausflügen weitergeht, habe ich mir in Ubud einen Tag Pause gegönnt. Am Pool abhängend, Lemon-Lime-Squash genießen und einfach Urlaub machen!
Und damit es besonders schön war, habe ich mir eine Massage bei Nur Salon gegönnt – ein absolutes Muss! Kosten: ca. 25 € (je nach Massage auch etwas teurer).
Was natürlich auch nicht fehlen durfte, war ein wenig Shopping. Absolut empfehlenswert auf ganz Bali! Wichtig: Immer handeln! Manchmal erst herausfinden, was der „wahre“ Preis für Dein Objekt der Begierde ist und dann erst zuschlagen.
Es geht weiter mit meinen Ausflügen .. erster Stopp Goa Gajah, Elephant Cave. Eine wunderschöne Anlage. Die Treppen runter, steht Ihr mitten im Urwald. Außerdem finden man einen schönen Seerosenteich.
Nachmittags ein Spaziergang in den Reisfeldern um Ubud.
Nächster Stopp: Bangli Kehen Temple. Zweitgrößter Tempel Bali’s. Ein absoluter Traum! In der Mitte der Anlage steht ein riesiger Baum, bewachsen mit Lianen! Wow!
Tipp für alle Tempel: Sari dabei haben – ansonsten wird Dir einer aufgeschwatzt. Schal mitnehmen – der muss manchmal um die Hüfte. Meine persönliche Einstellung – Schultern bedecken.
Nächster Halt ist ein traditionelles balinesisches Dorf – Penglipuran.
Kintamani. Ein Ort mit Ausblick. Atemberaubend schön. Ein klein wenig könnt Ihr auf der linken Bildseite etwas „braun im grün“ sehen. Dies ist die Lava des Vulkans.
Hier machen wir Pause und essen zu Mittag. Das Essen ist grottig – das erste Mal auf Bali. Deswegen lieber nur den Ausblick genießen und nicht in dem touristischten aller Cafés essen.
Nächster Tempel: Tampak Siring. Eine riesige Tempelanlage mit heiligen Quellen. Menschenmengen stehen über Stunden in kaltem Wasser, um sich zu reinigen.
Glücklicherweise war genau an diesem Tag eine Zeremonie in dem Tempel, so dass ein „Priester“ anwesend war. Ebenso eine „Band“ mit traditionellen Instrumenten. Eine ganz besondere Atmosphäre.
Es geht weiter zum Rocky Temple – Gunung Kawi. Umgeben von Reisfeldern und Palmen.
Der Tempel ist wieder atemberaubend schön, die schwüle Hitze mittlerweile fast unerträglich. Ich habe heute meine Kleidung mind. fünf Mal komplett nass geschwitzt.
Letzter Stopp des Tages – die Reisterrassen von Tegallalang. auch hier muss man mit einem kleinen Eintritt rechnen, auch wenn es „nur“ ein Ort ist. Trotzdem lohnend mit diesem Ausblick.
Wieder in Ubud abgekommen, gönne ich mir am nächsten Tag wieder etwas Ruhe. Am Nachmittag geht es mit dem Roller raus in die Reisfelder zum Café Pomegranate. Lecker, gemütlich und abends wimmelt es nur so von Dragonflies ind er Luft!
Ein neuer Tag – ein neues Ausflugsziel: Jungle Fish. Eine Hotelanlage mitten im Urwald, mit riesigem Pool! Damit sich dieser auch bezahlt, darf hier jeder kommen! Bedingung: Mindestverzehr von umgerechnet ca. 13 €. Dafür dürft Ihr dann den ganzen Tag abhängen, genießen und schlemmen.
Zurück geht’s nach Ubud .. ganz bald nach Australien.
Meine Reise endet hier – es war ein absoluter Traum und ich hoffe sehr, Bali bald wieder besuchen zu dürfen!
Weitere Tipps, die ich auf meiner Reise sammeln durfte:
- Cafe Seniman, Ubud – Für die absoluten Kaffeeliebhaber unter Euch!
- Kosten für Essen ab IDR 50.000 (ca. 3,50 €)
- Kosten für Getränke ab IDR 15.000 (ca. 1 €)
- Leckerste Weinbar in Ubud: Bridges Bali. Achtung: Wein ist recht teuer, da wohl 40% Steuern berechnet werden.
- Mückenschutz mitnehmen. Mir persönlich hat der „Öko-Mückenschutz“ auf Bali nichts gebracht .. Riecht gut, aber sonst tut’s nichts für Dich.
- Etwas gegen „Magen-Darm“ mitnehmen – leider hat mir in den letzten zwei Tagen der „Bali Belly“ einen Strich durch die Rechnung gemacht. So viel der Besuch im größten Tempel Bali’s leider flach. Geheimtipp: Himbeer-Sirup mit Wasser trinken (in leichten Fällen).
- Nicht vergessen vorher zum Arzt zu gehen, um alle wichtigen Impfungen zu haben.
- Für die Damen – Tampons nicht vergessen, denn die sind nur schwer zu finden und wirklich teuer.
PS. Falls Ihr nun selbst Lust auf’s Reisen bekommen habt, der Geldbeutel aber im Moment was anderes sagt, dann schaut mal in meinen Shop .. hier gibt’s schöne Prints für wenig(er) Geld für Eure eigenen vier Wände!
Merken